KATEGORIEN
-
JÜNGSTE EINTRÄGE
AUFHÄNGER
Alphabetisierung Asyl Asyl-Erstinformation Benachteiligung Bildung Chancengleichheit Demonstration Deutschpflicht Dokumentation Dolmetschen Einbürgerung Europa frühe Deutschförderung Integration-Inklusion Integrationsgesetz Integrationsvereinbarung International Kindergarten Mehrsprachigkeit Mindestsicherung Nachhaltige Sprachförderung NAG Namensrecht NAP-I Ortstafelfrage Regierungsprogramm Schule Selektion Sprachanalysen Sprachenverbote Sprachförderung Transnationales ExpertInnen-Forum Werte §15a ÖGS Übersetzen
Category Archives: Medienberichte
Isoliert – Integriert – Inkludiert
Ursula Neumann wird am 28. Jänner auf Einladung von BildungGrenzenlos an der Universität Wien über das Thema Sprachförderung referieren (18.00 Uhr, Hörsaal 34). Im Zentrum der Veranstaltung steht die Frage nachbestmöglicher Sprachförderung für SeiteneinsteigerInnen, sprich SchülerInnen, die ohne Deutschkenntnisse ins … Continue reading
Posted in Aktivitäten von Anderen, Medienberichte
Tagged Integration-Inklusion, Nachhaltige Sprachförderung, Schule, Sprachenverbote, Sprachförderung
Kommentare deaktiviert für Isoliert – Integriert – Inkludiert
Radiokolleg – Deutsch als Pflicht?
Lothar Bodingbauer hat ein dreiteiliges Radiokolleg für Ö1 gestaltet und dafür mit mehreren Mitgliedern des Netzwerks gesprochen – Ausstrahlung um 9.30 (und Wiederholung um 22.40 des selben Tages), weiters ist das Radiokolleg danach 7 Tage online verfügbar. Teil 1: 07.12.2015: … Continue reading
Posted in Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Medienberichte
Tagged Integrationsvereinbarung, Mehrsprachigkeit, Schule
Kommentare deaktiviert für Radiokolleg – Deutsch als Pflicht?
Gegen „Ghettoklassen“
Bei der Regierungsklausur im März 2015 in Krems wurde besprochen, Kinder mit „fehlenden oder mangelnden Deutschkenntnissen“ in eigenen – vorbereitenden – Klassen zu unterrichten bevor sie am Regelunterricht teilnehmen dürfen (siehe Bericht im Standard vom 24.3.2015 und Interview mit Ministerin … Continue reading
Posted in Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Gesetzliche Grundlagen, Medienberichte, Stellungnahmen
Tagged Integration-Inklusion, Mehrsprachigkeit, Schule, Selektion
Kommentare deaktiviert für Gegen „Ghettoklassen“
Therapien gegen Einsprachigkeit! SprachenRechte in der Wiener Zeitung
Die aktuelle Beilage ‚Together‘ der Wiener Zeitung titelt: Therapien gegen Einsprachigkeit. Redakteurin Saskia Blatakes hat unter anderem mit Angelika Hrubesch und Judith Purkarthofer vom Netzwerk SprachenRechte gesprochen und schreibt in ihrem Artikel ‚Man spricht Deutsch!‘ über Deutsch als Schlüssel zur … Continue reading
Posted in Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Medienberichte
Tagged Integration-Inklusion, Mehrsprachigkeit, Sprachförderung
Kommentare deaktiviert für Therapien gegen Einsprachigkeit! SprachenRechte in der Wiener Zeitung
Türkisch-Lehramt an der Uni Graz
Nach langen Diskussionen (u.a. hier) scheint nun das Türkisch-Lehramt an der Uni Graz fix, wie der Standard heute berichtet: http://derstandard.at/2000008032665/Lehramt-fuer-Tuerkisch-ab-2015-fix Das Netzwerk SprachenRechte nimmt diese Neuigkeit erfreut zur Kenntnis und wir hoffen auf viele InteressentInnen und damit angestoßene Veränderungen in … Continue reading
Posted in Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Medienberichte
Tagged Mehrsprachigkeit, Schule, Sprachförderung
Kommentare deaktiviert für Türkisch-Lehramt an der Uni Graz